Was tun bei einem Fahrraddiebstahl?

In Deutschland werden jedes Jahr Hunderttausende Fahrräder von öffentlichen Plätzen wie auch von Privatgrundstücken geklaut. Die Kriminalität in diesem Bereich steigt jedes Jahr weiter an und besonders Besitzer von wertvollen Fahrrädern machen sich große Sorgen um ihren Besitz. Wenn es dann zum Ernstfall kommt, wissen die meisten Menschen nicht einmal, wie sie bei einem Diebstahl wirklich reagieren sollen. Der Versicherung … Weiterlesen …

Radsport bei den Paralympics

Wie bedeutend die Paralympics heutzutage sind, hat man eigentlich erst in London gesehen. Nicht nur sind bereits etliche deutsche Teilnehmer zu Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen gelangt, sondern auch die Publikumsbeteiligung lässt darauf schließen, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung mittlerweile sehr hoch ist. Die jüngsten Skandale um Lance Armstrong und sein jahrelanges Doping lassen Fragen aufkommen. Man möchte unweigerlich wissen, … Weiterlesen …

Die Verletzungsgefahr beim Radfahren lässt sich verringern

Das Fahrradfahren gehört eigentlich zu den sichersten Sportarten; im Vergleich zu den tagtäglich von Radlern zurückgelegten Kilometern sind Verletzungen relativ selten zu beobachten. Dennoch kommen einige Verletzungen bei Radlern überdurchschnittlich häufig vor, einige von ihnen lassen sich durch eine Verbesserung des passiven Unfallschutzes vermeiden oder zumindest in ihren Folgen verringern. Multiple und tödliche Verletzungen tauchen bei Radfahrern fast nur bei … Weiterlesen …

Über 100 km an einem Tag? Kein Problem, mit dem richtigen Fahrrad!

Seit wenigen Jahren erlebt das Elektrofahrrad einen regelrechten Boom in Deutschland. Gerade ältere Menschen leisten sich immer häufiger eines der motorgetriebenen Fahrräder. Durch die speziellen Eigenschaften dieser Fahrräder werden lange Fahrradtouren wieder möglich. Und darüber hinaus sehen viele Experten das E-Bike sogar als noch besser für die Gesundheit an, als das konventionelle Fahrrad. Was vor allem an der Möglichkeit des … Weiterlesen …