Deutschlands Farbfavoriten

Wenn es um die farblichen Vorzüge bei deutschen Autohaltern geht, sieht es eher nicht so bunt aus. Silber, Grau und Schwarz heißen die Favoriten – dicht gefolgt von Weiß – die Deutschen mögen’s halt gediegen.Wer sich deutsche Straßen ansieht, wird vor Allem eines nicht finden – Massen an knallbunten Karossen. Am beliebtesten bei deutschen Autos sind gedeckte Farben. Ganz vorne an steht seit etwa zehn Jahren Silber – vor allem die damals erschienenen Modelle von Audi und VW tragen überwiegend die unempfindliche Farbe. Nicht ganz zu Unrecht, schließlich sind Grau und Silber die pflegeleichtesten Farben, denn Staub und Schmutz sind auf dieser Lackierung kaum zu sehen und stellen daher keine hohen Herausforderungen an die Reinigungsgewohnheiten des Halters. Ein schwarz lackiertes Auto hingegen verlangt schon etwas mehr Pflege. Doch als Liebhaber von sportiven, klassischen Modellen schätzen die Deutschen diese Farbe sehr. Besonders größere Limousinen wie Mercedes sind häufig schwarz, während während den 70er-Jahren das Jagdgrün die typische Farbe eines Mercedes war. Auch das matte Brillantblau alter Mercedesmodelle ist Heute kaum noch auf einem Auto zu sehen. Trendfarben erfordern einen gewissen Mut und man sieht sich schnell an ihnen satt, eine neutrale Farbe ist daher für Viele die bessere Alternative.

Flitzer in Kiwigrün?

Dafür hat die Lackierung in glänzenden Farben stark zugenommen. Kaum ein Neuwagen rollt aus der Fertigung in Mattfarben, es sei denn es handelt sich um Knallfarben wie Koralle, Kiwigrün oder Gelb – dafür eignet sich eine Mattlackierung oftmals besser. Immerhin noch auf Rang fünf der beliebtesten Autofarben hält sich Rot, das vor allem bei sportlichen Caprios bis vor einigen Jahren noch der Trendsetter war. Heute findet es sich häufig an soliden Golfmodellen und anderen Mittelklassewagen und bringt immerhin ein bisschen Abwechslung auf die Straße. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Viele Autobauer bringen mit neuen Modellen auch völlig neue Farben in limitierten Auflagen auf den Markt – und die sind genauso beliebt wie die konservativen Farben. So können Fahrer mitunter auch in Sonnengelb, Perlviolett oder Türkis auffahren – eben jedem wie es ihm gefällt.

Unter Zuhilfenahme eines KFZ Leitfadens kann dies in einer Mietwerkstatt auch selbst durchgeführt werden (entsprechende Qualifikationen vorausgesetzt).